Die 3G-Regel im Spital fällt und eine kriminelle Organisation im Europaparlament wurde aufgedeckt – hier sind die wichtigsten Nachrichten der Woche.
Seit Freitag 00:00 fällt die 3G-Regel für Besucher und Mitarbeiter in Gesundheitseinrichtungen. Im Spital, Altenheim und Pflegeheim muss man nichts mehr vorweisen. Die Maskenpflicht bleibt aufrecht. Einzelne Bundesländer oder Gesundheitseinrichtungen dürfen trotzdem strengere Maßnahmen weiterhin einsetzen.
—————————————————————————–
Das Rauchverbot wird erweitert. Seit 2019 gilt ein Rauchverbot für die Gastronomie, jetzt werden andere öffentliche Orte in Freien inkludiert. Das Verbot soll Kinderspielplätze und andere Freizeitflächen für Kinder treffen.
—————————————————————————–
Im Europaparlament sind mehrere Durchsuchungen gemacht worden. Die Vizepräsidentin, Eva Kaili, wurde bereits abgesetzt. Sie und weitere Mitglieder des Parlaments sind wegen Bestechung und Betrug in Untersuchungshaft. Bei den Durchsuchungen ist viel Bargeld gefunden worden. Laut einem Geständnis von ihrem Lebensgefährten waren sie Teil einer kriminellen Organisation, die von Marokko und Katar verwendet wurde.
—————————————————————————–
Die Regierung hat am Mittwoch einen Wohnkosten-Zuschuss und einen Heizkosten-Zuschuss in der Höhe von 500 Millionen Euro beschlossen. Damit soll vor allem ärmeren Menschen in Österreich geholfen werden. 450 Millionen Euro von den 500 Millionen Euro sollen für Heizkosten auf Menschen, die wenig verdienen, aufgeteilt werden.
——————————————————————————–
Die Post hat in der Vorweihnachtszeit viel zu tun. Vor allem der Online-Handel beschert der Post deutlich mehr Arbeit. Im ganzen Dezember stellt die Post fast 20 Millionen Pakete zu. Das sind mehr als im Jahr davor. Bis zu 1,3 Millionen Pakete werden pro Tag ausgeliefert. Neben den Paketen muss die Post auch noch rund 58 Millionen Briefe und Weihnachtskarten überbringen.
——————————————————————————–