Skip to content

„Rettet Ralph“ – Kurzfilm als Weckruf

Kennt ihr schon „Rettet Ralph“?

Wenn nicht solltet ihr euch diesen Kurzfilm unbedingt ansehen. Dieser berührende Animationsfilm betrachtet Tierversuche einmal anders.

Ein Kamerateam folgt dem Kaninchen namens Ralph. Sie begleiten Ralph bei seiner „Arbeit“ als Tester für Kosmetikprodukte. Auch wenn Ralph versucht gelassen zu sein, kann er sein Leid nicht verbergen. Er zeigt das Schicksal von Labortieren. So ist Ralph zum Beispiel auf dem rechten Auge blind und mit seinem rechten Ohr hört er nur noch ein Piepsen. Das sind beides Auswirkungen vergangener Versuche an ihm. Seine ganze Familie ist an Testversuchen gestorben.

Ralph redet sich sein Schicksal schön. Doch Bilder sagen mehr als Worte. Als die anderen Versuchskaninchen im Labor mitbekommen, dass Ralph gefilmt wird, haben sie alle nur eine Frage an die Menschen, die Ralph gerade begleiten: „Können die uns hier rausholen?“

Die Kameras begleiten Ralph einen ganzen Tag lang, vom Frühstück zu Hause bis zum Ende seiner Schicht im Labor. Fast alles in unseren Badezimmern sorgt dafür, dass Ralph einen Job hat. Er meint durch uns landet er nicht auf der Straße. Doch dann fragt er sich, wo er denn dann sonst wäre. Die Antwort lautet: Auf dem Feld. Dort wo Kaninchen eben hingehören. „Aber hey! Es ist alles gut!“, sagt sich das mittlerweile sehr misshandelte Kaninchen Ralph…

Hier der Kurzfilm „Save Ralph“ („Rettet Ralph“) auf Youtube:

Save Ralph – A short film with Taika Waititi – YouTube

Wenn ihr rechts im Youtube-Fenster auf Transkript klickt, könnt ihr den genauen Wortlaut in Englischer Schriftsprache dazu lesen.

Link zur Petition: https://action.hsi.org/page/25047/petition/1?ea.tracking.id=ralph

Quelle: Rettet Ralph: Dieser berührende Kurzfilm zeigt die Schattenseiten von Kosmetik – Utopia.de

Foto/Video Credits: Adobe Stock / Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar