Skip to content

Workshop zur Selbstverteidigung für gehörlose Frauen

Es wird ein weiterer Kurs stattfinden

Laut den Ergebnissen einer Studie werden immer mehr gehörlose Frauen Opfer von Gewalt. Dies bewegte den Gehörlosenverband Niederösterreich dazu, eine Anfrage an die Sektion Selbstverteidigung des Polizeisportvereines St. Pölten zu stellen, um einen Kurs für diese Personengruppe durchzuführen.

Im April 2019 wurde dieser zweistündige Workshop in Zusammenarbeit mit der Gebärdendolmetscherin Birgit Unterhuber vom Gehörlosenverband St. Pölten veranstaltet, in dem den insgesamt 10 Teilnehmerinnen ein Einblick in die Theorie und anschließend in die Praxis der Selbstverteidigung gewährt wurde.

Im theoretischen Teil wurden Erlebnisse der Teilnehmerinnen besprochen und analysiert, im praktischen Teil wurde das richtige Verhalten in Bedrohungssituationen geübt.

Die Teilnehmerinnen berichteten nach dem Kurs, dass sie erstmals gemerkt haben „was in ihnen steckt“ und sie durch diesen Abend mehr Selbstvertrauen bekommen haben. Weiters wurde der Workshop von allen Teilnehmerinnen als sehr persönlich, informativ und wertvoll bezeichnet.

Ein Fortsetzungskurs wurde auf vielfachen Wunsch angeregt und wird weiterhin mit der Unterstützung von PSV St. Pölten und Gehörlosenverband NÖ Sektion St. Pölten durchgeführt.

Die Trainer haben gemerkt, dass bei den Teilnehmerinnen die Sensibilisierung durch Gestik und Mimik viel schneller und stärker angenommen wurde als bei hörenden Personen und die Ausdruckskraft des „Grenzen setzen“ stark verinnerlicht wurde.

Auch für die Trainer war die Erfahrung des Arbeitens mit gehörlosen Frauen neu und hat sehr starken positiven Eindruck hinterlassen. (ep)

Interessentinnen wenden sich bitte an Fr. Mag.a(FH)Bärbel Maria Bauer:
Email: office@gehoerlos-noe.at

Foto/Video Credits: Uta Herbert / pixelio.de / Gebärdenwelt
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar