Skip to content

Piko: ein Pinguin lernt fliegen 10. Teil

Währenddessen schwamm Neo gemütlich die Küste entlang. Hier in der Unterwasserwelt suchte er nach der geeigneten Strecke, um Piko bei seinem Flugversuch zu unterstützen. Es sollte eine Strecke ohne Unterwasserfelsen sein. Denn er wollte freischwimmen können. Und das in Strandnähe. Als der Pinguin-Papa wieder am Strand ankam, sagte er zu Piko: „Warte noch etwas, gleich geht es los. Ich habe Neo, den Wal-Papa gebeten, uns zu unterstützen. Er zieht dich ein Stück übers Wasser. So bist du in der Lage, länger in der Luft zu bleiben.

Und du kannst dich ganz auf das Gefühl des Fliegens konzentrieren. Neo gibt dir die Richtung an. Du wirst durch seine Geschwindigkeit nach oben gezogen. Deine größeren Flügel werden vom Wind getragen. An diesem Seil bist du sicher. Nachher, wenn du landen magst, löst du den Knoten. Das Seil fällt dann zu Boden! Und mit dieser Schlaufe hier kannst du den Knoten des Seiles ganz einfach lösen“, sagte er und zeigte es ihm. Neo kam in Strandnähe. Er hatte das Seil in seinem Mund. Er schaute zum Pinguin-Papa und wartete auf dessen Startzeichen.

Und los ging es! Der Wal schwamm los! Das Seil straffte sich. Piko wurde mit den übergroßen Flügeln in die Luft gezogen. Kaum war er oben, sah er einen Papagei neben sich. Piko war verwundert und erfreut zugleich. Mit einem Vogel mitfliegen – wunderbar! Der Papagei sprach: „Hallo, du fliegender Pinguin. Ich heiße Regenbogen und bin Pinkis Freund. Er erzählte mir, dass du fliegen lernen willst. Ich sagte ihm, dass ich euch helfe. Und nun begleite ich deinen ersten Flug und gebe dir Hilfestellung. Wenn du etwas brauchst, bin ich da. Und wenn ich dir ein Zeichen gebe, dann lockerst du das Seil. Es soll dann zu Boden fallen!“

Kennt ihr einen Papagei? Schaut auf das Bild. Die Papageien haben buntes Gefieder und es gibt auch die Papageien, die nicht ganz bunt sind. Ein Papagei wiegt bis zu 1,2 kg. Der größte Papagei kann bis zu 90 cm groß werden. Sein Schnabel ist leicht gebogen, also nach unten gekrümmt und ist sehr hart. So kann er damit auch Nüsse knacken. Er nutzt ihn zum Fressen als Kletterhilfe, zur Reinigung seines Gefieders und er höhlt damit auch Baumteile aus, um ein Nest zu bauen. Papageien haben an jedem Fuß 4 Krallen, zwei stehen nach vorne, und zwei nach hinten und da kann er sich besonders gut festkrallen. Sie leben in Gebirgen, abgelegenen Inseln oder auch in Küstengebieten. Die meisten Papageien jedoch sind in tropischen Regenwäldern in der Nähe von Flüssen.


Piko
Ein Pinguin lernt fliegen
Buch von Bianca Winter
Geschichte von Bianca und Johanna Barbara Winter
Verlag Sternenzauber
leben-im-einklang-mit-der-natur.de
Birnberg 12, D-97900 Eiersheim
korrigiert und überarbeitet von Lisa Fleischmann
Bilder von Judith Mayer Design
Copyright: 2018 (c) Bianca Winter
ISBN 978-3-945063-04-0

Foto/Video Credits: Judith Mayer Design/Verlag Sternenzauber / pexels.com / Pixabay.com / Gebärdenwelt
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar