Skip to content

Österreichs Bevölkerung wird immer älter

Ab diesem Jahr (2021) leben in Österreich mehr Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre als Kinder und Jugendliche unter 20. Bis 2040 wird die Bevölkerungszahl von derzeit 8,88 Millionen Personen um sechs Prozent auf 9,45 Millionen und bis 2080 um zwölf Prozent auf 9,93 Millionen Menschen ansteigen. Das hat die Statistik Austria errechnet. 

Bereits 2022 werden in Österreich mehr als 9 Millionen Menschen leben. Der Grund für den Zuwachs ist die Zuwanderung. Die Statistik Austria rechnet langfristig jährlich mit 145.000 Zuwanderern. Gleichzeitig werden 115.000 Menschen Österreich verlassen.  

Ohne Zuwanderung würde die Bevölkerung schrumpfen

Ab 2025 wird es vermutlich weniger Geburten als Sterbefälle geben. Ohne Zuwanderung würde die Bevölkerung bis 2080 auf 6,7 Millionen schrumpfen. Das wäre eine Zahl wie im Jahr 1950.  

Die Generation 65+ wird weiterhin zahlen- und anteilsmäßig stark zulegen. Denn in den 1950er- und 1960er-Jahren wurden besonders viele Menschen geboren. Diese Menschen kommen bald ins Pensionsalter oder sind es schon. 

Im Osten Österreichs ist der Bevölkerungszuwachs am stärksten. Es wird vorhergesagt, dass in Wien 2028 mehr als 2 Millionen Menschen leben werden. In Kärnten hingegen wird die Bevölkerungszahl schrumpfen. (APA/red) 

Foto/Video Credits: APA / Gebärdenwelt
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar