Skip to content

Österreicher*innen glauben nicht, dass die Energie-Wende kommt

Viele Menschen in Österreich glauben nicht, dass der Umwelt-Schutz gut funktioniert. Nur 12 Prozent der Österreicher*innen glauben an die vollständige Energie-Wende. Das heißt, dass Österreich nur noch Strom aus erneuerbaren Energien macht. Das soll bis zum Jahr 2030 passieren. 80 Prozent der Österreicher*innen glauben nicht, dass das bis dahin gelingt. Das ergab eine Telefon-Umfrage. 36 Prozent glauben sogar an eine große Umwelt-Krise in Europa.

Bei der Umfrage wurde auch noch nach anderen Themen gefragt, zum Beispiel nach Gesundheits-Krisen. 41 Prozent glauben, dass es schon in 10 Jahren wieder eine Krise wie Corona geben wird. 30 Prozent denken das nicht.

Erklärung: Energie-Wende und erneuerbare Energie

Aus Erdöl oder Erdgas kann man Strom machen. Das ist aber sehr schlecht für die Umwelt. Viele Länder wollen deshalb Strom aus anderen Quellen machen. Das geht zum Beispiel mit Wasser-Kraft, Wind-Energie oder Sonnen-Energie. Wasser, Wind und Sonnenstrahlen sind immer da. Deshalb nennt man sie erneuerbar. Solche Energien sind viel besser für die Umwelt. Der Wechsel zu erneuerbaren Energien heißt Energie-Wende.

Quelle: APA

Foto/Video Credits: APA / Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar