Das Bundesland hat gewählt! Die ÖVP bleibt an erster Stelle. Laut der aktuellen Prognose wird sie definitiv keine absolute Mehrheit haben.
Am Sonntag hat Niederösterreich den Landtag gewählt. Die Auszählung ist nicht fertig, hier ist das vorläufige Endergebnis: ÖVP: 39,9 % / FPÖ: 24,2 % / SPÖ: 20,7 % / Grüne: 7,6 % / Neos: 6,7 %. Obwohl sie am ersten Platz liegt, ist dieser „Sieg“ eine Art Verlust für die ÖVP. Im Vergleich mit der letzten Wahl hat sie fast 10 % verloren. Damit hat Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die absolute Mehrheit in der Landesregierung verloren und muss jetzt eine Koalition bilden. Die SPÖ kann sich auch nicht besonders freuen, denn sie hat auch über 3 % verloren. Großer Sieger ist die FPÖ unter Spitzenkandidat Udo Landbauer. Sie hat ca. 9,5 % dazugewonnen und ist jetzt die zweitstärkste Partei.
Grund für das Ergebnis dürften die Unzufriedenheit mit den aktuellen Krisen sowie die Skandale der ÖVP auf Bundesebene sein.