Wir haben einfach mal nachgefragt. Kennen Sie eine gehörlose Person? Wie barrierefrei ist unser Gesundheitssystem? Herzlichen Dank an unsere Interviewpartner:innen bei der Straßenumfrage!
*Alternativlink zum Video: Youtube
Kennen Sie eine gehörlose Person?
- Mir fällt jetzt so direkt niemand ein, nein. [Englisch]
- In meinem Umfeld nicht.
- Nein.
- Nein, ich denke nicht.
Ich glaube nicht, nein.
- Nein, kenne ich nicht.
- Nein, ich kenne auch keine gehörlose Person.
- Ja, kenne ich.
- Ja, kenne ich einige, weil ich gearbeitet habe im Gehörlosenbereich.
- Nein, ich kenne keine gehörlose Person persönlich. Aber ich habe in meinem Alltag immer wieder mit gehörlosen Personen, nicht wirklich zu tun, aber ich habe sozusagen beobachtet, dass irgendwo im Alltag, jemand, der gehörlos ist, auch den Alltag bewältigt. Genauso wie jeder und jede andere von uns.
Wie kommunizieren Sie mit dieser Person?
- Diese Person kann Lippenlesen. Ja, und ich kann mich ganz gut mit ihr unterhalten.
- Teilweise über Gebärde. Teilweise waren sie aber nicht komplett gehörlos, sondern haben auch verstanden.
Welche Barrieren könnte es für gehörlose Menschen im Gesundheitsbereich geben?
- Na, ich denke schon, dass es schwerer ist für sie. Einfach weil, ich denke nicht, dass Ärzte, also, dass es in jedem Krankenhaus jemanden gibt, der Gebärdensprache kann. Aber ich glaube, es wäre super, wenn es Leute gibt, die das können. Und wenn es mehr Leute gibt, die das können.
- Ich denke, dass die Kommunikation mit dem Gesundheitspersonal schwierig ist, wenn das Gesundheitspersonal und die Person, die nicht hören kann, sich nicht verständigen können.
- Ja, und auf alle Fälle die Schwierigkeit, dass Sie nichts hören. Aber ich glaube, die anderen Sinne sind bei ihnen viel mehr geschärft.
- Kann ich mir durchaus vorstellen. Genau wissen kann ich es nicht, weil ich keinen Kontakt mehr mit der Beeinträchtigung habe. Aber ich kann mir durchaus massive Barrieren vorstellen.
Was verstehen Sie unter dem Begriff “Barrierefreies Gesundheitswesen”?
- Also, ich würde mir darunter vorstellen, dass es Möglichkeiten für gehörlose Personen gibt, wie sie einfacher an die an die ganzen Sachen kommen, die es in dem Gesundheitswesen gibt. Zum Beispiel Internetwebseiten oder in den Einrichtungen, dass es da einfacher eingerichtet ist. Genau.
- Man könnte vorbereiten, dass es Karten gibt, die man lesen kann, damit jeder Arzt, der auch nicht Gebärdensprache spricht, das vernünftig machen kann. Natürlich könnte man auch Kurse anbieten, gerade für das Gesundheitswesen. Sodass Basis Gebärdensprache funktioniert.
- Naja, dass man als Person, die solche Probleme hat, auch einen vereinfachten Zugang hat zu Sachen, die man als Person, die gut hört, auch irgendwie hat.
- In erster Linie bedeutet barrierefrei für mich, dass jede Person, egal mit welchem sozialen Hintergrund, aber auch mit gewissen Einschränkungen, die Möglichkeit hat, daran teilhaben zu können.
Wie könnte man die Gesundheitsversorgung für gehörlose Menschen in Österreich verbessern?
- Natürlich, also ich könnte mir schon vorstellen eine Schulung für Personal. Dass in Praxen geschultes Personal angestellt wird oder diese Schulung angeboten wird.
Wissen Sie, was eine Gehörlosenambulanz ist?
- Nein.
- Nein.
- Nein.
- Nein, das weiß ich nicht. Nein.
- Gewusst habe ich das nicht, nein.
Wäre es für Sie ein Problem, wenn Sie von gehörlosem medizinischem Personal behandelt werden?
- [Englisch] Nein, gar nicht. Solang wir kommunizieren können und uns verstehen, stört mich das nicht.
- Nein, aber ich würde sie nicht verstehen. Deswegen wäre es dann doch ein Problem am Ende.
- Ich… Ja, ich hätte kein Problem damit.
- Nein, überhaupt nicht. Nein, gar nicht.
- Nein, überhaupt nicht.
- Es wäre kein Problem für mich, denke ich. Also ich würde mich natürlich zuerst mal darauf einstellen müssen, wie wir miteinander kommunizieren. Aber es ist genauso, wie wenn man jetzt mit einer anderen Person zusammenkommt, die eine andere Sprache spricht. Dass man sich auf eine Kommunikationsebene begeben muss, ein Medium finden muss, in dem man sich gut miteinander versteht. Und ich denke, ansonsten, wenn man das findet, sollte es kein Problem sein.