Der Monitoringausschuss vertritt die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Vier Personen sind jetzt dazu beigetreten.
Die UN-Behindertenrechtskonvention ist vielleicht das wichtigste Gesetz, um Behindertenrechte zu gewährleisten. Der Monitoringausschuss kontrolliert, ob diese Forderungen in Österreich umgesetzt werden.
Insgesamt gibt es 14 Personen im Monitoringausschuss. 7 davon sind Mitglieder, 7 sind sogenannte Ersatzmitglieder. Unter den normalen Mitgliedern sind Vertreter*innen von Menschen mit Behinderung, Menschenrechten, Entwicklungsarbeit und der Wissenschaft.
Julia Moser ist das neue Mitglied für Entwicklungsarbeit. Daniela Rammel ist das neue Mitglied im Monitoringausschuss. Vor allem vertritt sie Frauen mit Behinderungen. Es gibt auch zwei neue Ersatzmitglieder. Theresa Hammer beschäftigt sich mit Antidiskriminierungsrecht. Johanna Mang arbeitet im Bereich Inklusion und Barrierefreiheit.