Skip to content

Let´sFixit – Reparieren statt entsorgen

Die Lernunterlagen eignen sich für den Schulunterricht in der Altersstufe 10-14 Jahre und umfassen neben Hintergrundinformationen auch praktische Übungen.

Umweltschonender Konsum bedeutet bewusst weniger kaufen und Dinge länger nutzen. Die verschiedenen Module der Let´sFIXit-Lernunterlagen erklären, was Reparieren mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu tun hat. Was muss man sich schon beim Einkauf überlegen? Wie können wir die Lebensdauer unserer Produkte verlängern?

Auf www.repanet.at/letsfixit stehen die Lernunterlagen zum kostenlosen Download zur Verfügung. Mit Praxisaufgaben werden Möglichkeiten zur Lebensdauerverlängerung durch Wartung und Reparaturen gezeigt. Die Materialien liefern Hintergrundwissen zu den Zusammenhängen zwischen Produktqualität, Reparatur/Reparierbarkeit, Obsoleszenz, Konsum- und Nutzungsverhalten.

Die Let’sFIXit-Lernunterlagen wurden von DIE UMWELTBERATUNG gemeinsam mit RepaNet und dem Österreichischen Ökologieinstitut entwickelt. Dieses Projekt wurde von der Abfallvermeidungs-Förderung der Sammel- und Verwertungssysteme für Verpackungen gefördert.

Quelle/Icons: www.repanet.at/letsfixit

Foto/Video Credits: repanet / Geärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar