Skip to content

Salzburg wählt: Landtagswahl in Salzburg

Salzburg wählt am 23.04 den neuen Landtag. Seit 2018 wird das Bundesland von der sogenannten „Dirndl-Koalition“, bestehend aus ÖVP-NEOS-Grüne, regiert. Laut aktuellen Umfragen wird eine große Veränderung in der Regierung erwartet, weil die drei Regierungsparteien zusammen nicht auf 50% kommen. Umfragen können aber unzuverlässig sein! Wir werden das wahre Ergebnis erst nach der Wahl erfahren.

Wir haben die Parteien und ihre Spitzenkandidat*innen für dich zusammengefasst.

 

Wilfried Haslauer (ÖVP):

Haslauer ist seit 2013 Landeshauptmann, aber er und seine ÖVP rechnen aktuell mit Verlusten.  Umfragen zeigen Haslauer bei ca. 31% der Stimmen. Haslauer will seine Wähler*innen etwa mit dem Thema „Leistung muss sich lohnen“ überzeugen. Dabei fordert Haslauer, dass Überstunden steuerfrei ausbezahlt werden sollen.
Haslauer kritisiert die FPÖ stark. Eine Koalition mit der Freiheitlichen Partei ist daher unwahrscheinlich.

 

David Egger (SPÖ)

Die letzte Wahl war das historisch schlechteste Ergebnis der SPÖ in Salzburg. Nun will David Egger mit seiner Partei wieder in die Landesregierung. Die SPÖ will ihre Wähler*innen mit sozialen Themen wie leistbares Wohnen oder Umweltschutz überzeugen.
Es dürfte ein knappes Rennen um Platz 2 mit der FPÖ werden.

 

Marlene Svazek (FPÖ)

Großes Ziel von Marlene Svazek und der FPÖ ist es erstmals über 20% zu kommen. Laut Wahlumfragen wird sich das ausgehen. Svazek gilt als sehr rechte Politikerin und ist eine starke Anhängerin von Kickl. Svazeks Themen sind das Ende der Russland-Sanktionen und eine Deutschpflicht für geförderte Wohnungen.

 

Kay-Michael Dankl (KPÖ)

Der KPÖ könnte bei dieser Wahl die größte Überraschung gelingen. Laut Umfragen könnte es Kay-Michael Dankl das erste Mal seit 1949 gelingen, die KPÖ in den Landtag zu führen. Dafür sind 5% nötig, laut Umfragen könnte die KPÖ es schaffen. Dankl ist nicht so linksradikal wie viele in seiner Partei. Er setzt sich vor allem für leistbares Wohnen ein.

 

Andrea Klambauer (NEOS)

Andrea Klambauer wurde 2018 zur ersten Landesrätin der NEOS gewählt. Nach dieser Wahl würden die NEOS gerne weiterhin in der Regierung bleiben. Das soll mit dem Themenschwerpunkt Bildung gelingen. Die NEOS orientieren sich gerne in der politischen Mitte.

 

Martina Berthold (Grüne)

Martina Berthold will weiterhin Teil der Regierung bleiben. Sie will mit den Grünen die starke Stimme für den Klimaschutz und für den Ausbau erneuerbarer Energie sein. Die Salzburger Grünen sind eine Mitte-links Partei. Aktuelle Umfragen sehen sie weit unter 10%. Berthold überlegt auch die Oppositionsrolle anzunehmen.

 

 

Hier findet ihr noch Infos zur Wahlberichterstattung auf ÖGS: Barrierefreie ORF-Sendungen zur Landtagswahl in Salzburg – BIZEPS

Quelle:
Im Fokus – Landtagswahl in Salzburg – ORF-TVthek
Politpro

 

Foto/Video Credits: APA/Gebärdenwelt.TV/KPÖ PLUS/dieGrünen/NEOS
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar