Grußbotschaft Dompfarrer Toni Faber
Heute ist der Tag der Gebärdensprachrechte für gehörlose Flüchtlinge. Worauf oft vergessen wird – auch unter geflüchteten Personen befinden sich viele gehörlose Menschen, die besondere Unterstützung benötigen. Rund 10.000 Menschen in Österreich sind gehörlos – sie kommunizieren in der Österreichischen Gebärdensprache, kurz ÖGS. Es gibt in Österreich jedoch nur wenige Menschen, die Gebärdensprachen anderer Länder beherrschen. Weltweit gibt es über 300 Gebärdensprachen, auch mit verschiedenen regionalen Dialekten, die sich wie gesprochene Sprachen im Laufe der Zeit an verschiedenen Orten entwickelt haben. Gehörlose Flüchtlinge können daher nicht einfach mit Behörden und anderen Menschen kommunizieren. Sie sind auf taube Gebärdensprach-Dolmetscherinnen angewiesen, die zwischen verschiedenen Gebärdensprachen dolmetschen. Es gibt jedoch nur fünf offiziell registrierte, taube Gebärdensprach-Dolmetscherinnen in Österreich. Zudem mangelt es auch stark an hörenden Gebärdensprach-Dolmetscherinnen. Durch fehlende Kommunikation und eine andere Herkunft kann Skepsis entstehen. Menschen sollten aber nach ihren Handlungen beurteilt werden, nicht nach ihrer ethnischen Herkunft. Schon vor dem allgegenwärtigen Begriff „Globalisierung“ gab es Verschmelzungen und Wanderbewegungen verschiedener Kulturen. Kulturen sind geblieben, Kulturen haben sich verändert, und neue Kulturen sind entstanden. Eine davon ist die Gehörlosen-Kultur, die eigene Sprachen, Verhaltensweisen und Kunstformen beinhaltet. Sie wird von gehörlosen Menschen verschiedenster Länder gelebt, und hat unterschiedliche Ausprägungen. Sie gehört zur Vielfältigkeit des Menschseins dazu! Wir alle sind Menschen und sollten uns öfter in Erinnerung rufen was uns eint – und nicht was uns trennt. Wir sind eine Spezies mit einem Ziel: Glück! Dies zu erkennen, und gesellschaftliche Inklusion zu leben, wäre ein erster Schritt, den jede einzelne Person auf der Welt gehen kann. Für mehr Vielfalt und Weltoffenheit – Gebärdensprach-Rechte für gehörlose Flüchtlinge! (jr)