Skip to content

Internationaler Tag des Autismus

Am 2. April findet jedes Jahr der Welt-Autismus-Tag statt. Was ist Autismus und warum braucht er mehr Aufmerksamkeit?

 

Unter Autismus verstehen wir eine Bandbreite von neurologischen Erkrankungen. Wir sagen Bandbreite, da die Ausprägungen so unterschiedlich sein können. Typische Merkmale von ASS (Autismus-Spektrum-Störungen) sind:

  • Schwierigkeiten normale soziale Beziehungen aufzubauen
  • Abnormale oder gar keine Sprachverwendung
  • Zwanghaftes oder ritualisiertes Verhalten

Die Ursachen für ASS sind nicht vollkommen erklärt, aber sie hängen oft mit der Genetik zusammen. Es ist ein häufiger Irrglaube, aber Autismus wird NICHT von Impfungen verursacht.

Der Welt-Autismus-Tag ist wichtig, um Aufmerksamkeit zu schaffen. Laut Weltgesundheitsorganisation sind mindestens 1 % aller Kinder von Autismus betroffen. Die neuesten Studien berichten von einer viel höheren Zahl, z.B. fast 2 % in den USA. Einige Menschen mit ASS brauchen Unterstützung und Pflege und alle verdienen Respekt und einen sensiblen Umgang. Da ASS eine unsichtbare Erkrankung ist, brauchen wir den Welt-Autismus-Tag, um Aufmerksamkeit dafür zu schaffen.

 

Quellen:

WHO

MSD Manual

Foto/Video Credits: Tara Winstead – Polina Kovaleva – Pexels / Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar