Skip to content

Ingwershot – Was man beim Powergetränk beachten sollte 

Die Supermarkt-Regale sind voll davon. Kleine Getränkeshots, die das Immunsystem stärken sollen. Vor allem der Ingwershot ist da berühmt. Gerade in der kalten Zeit des Jahres greifen viele Menschen auf diesen kleinen Helfer aus der Natur zurück. Ingwer regt den Stoffwechsel an und macht sogar wacher als Kaffee. Er hat eine entzündungshemmende Wirkung und hilft gegen Muskelkater, Kopfschmerzen und Menstruationsbeschwerden. Täglich ein Shotglas, also in etwa 4cl pro Tag, reicht vollkommen aus.  

Aber wie bei fast allem, gibt es auch Nebenwirkungen. So kann es beim Verzehr auch zu Magen-Darm-Beschwerden kommen. Ingwer kann auch die Blutgerinnung hemmen, die Mundhöhle reizen und ist galletreibend. Das bedeutet bei Gallensteinen, kann er zu Gallenschmerzen führen. In der Schwangerschaft sollte auf große Mengen Ingwer verzichtet werden – Nebenwirkungen können sein: frühzeitige Wehen, Kopfschmerzen und/oder Sodbrennen.  

Wie für vieles gilt auch bei der Wunderwurzel Ingwer: Die Dosis macht das Gift! 

Quelle: Ingwer und seine Nebenwirkungen: Das solltest du wissen – Utopia.de  

Foto/Video Credits: Adobe Stock / Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar