Skip to content

In 7 Schritten zum Traumjob: Tipp 1

Schau’ dir alle Wege an, die du gehen kannst!

 

Damit du dich für einen Beruf entscheiden kannst, musst du zuerst wissen, welche Möglichkeiten du hast. Welche Wege gibt es überhaupt? Du hast schon acht Jahre Schule geschafft? Dann gibt es jetzt ein paar Möglichkeiten zum Auswählen: 

Die erste Möglichkeit ist die PTS: Die polytechnische Schule, diese dauert 1 Jahr. Wenn du fertig bist, dann hast du das 9. Schuljahr abgeschlossen. Das bedeutet du hast die Pflichtschuljahre erledigt. Danach kannst du eine Lehre machen. Eine Lehre dauert zwischen zwei und vier Jahren und endet mit der Lehrabschlussprüfung. Das ist zum Beispiel: Lehre zur Einzelhandelskauffrau oder Tischlerlehre, …  

Die zweite Möglichkeit ist eine BMS, also eine Berufsbildende Mittlere Schule. Diese dauert 1-4 Jahre und man schließt mit einer Berufsausbildung ab. Beispiele dafür sind: Handelsschule oder Fachschule.  

Es gibt noch die Möglichkeit eine BHS, also eine Berufsbildende Höhere Schule zu besuchen. Diese dauert 5 Jahre und man schließt mit Matura und einer Berufsausbildung ab. Beispiel: HTL, HAK, Bafep 

Wenn du nur die Matura machen möchtest, kannst du eine AHS, also eine Allgemeinbildende Höhere Schule besuchen. Diese dauert vier Jahre und man macht zum Schluss die Matura. Es gibt unterschiedliche Schwerpunkte: Naturwissenschaft, Sprachen, … 

Foto/Video Credits: OEGLB / Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar