Skip to content

Heilpflanzen ABC: Eibisch – beruhigt und lindert den Hustenreiz

Eibisch ist eine mehrjährige Pflanze und wird bis zu 2 m hoch. Eibisch hat behaarte Blätter und blaß-rosa Blüten. Zu Heilzwecken werden die Wurzeln, die Blätter und die Blüten verwendet.

Wirkung

Eibisch ist selbst schleimbildend, deshalb wirkt er bei trockenem Husten, weil er beruhigt und den Hustenreiz lindert. Bei Husten mit Schleimbildung würde er das Abhusten von Schleim erschweren. Er wird auch bei leichten Entzündungen im Mund- und Rachenraum und bei Entzündungen der Magen-Darmschleimhaut empfohlen. Er wirkt außerdem leicht blutzuckersenkend, darum Achtung: Diabetiker die regelmäßig ein blutzuckersenkendes Medikament nehmen, sollten mit ihrem Arzt sprechen. Zumindest aber sollten 2 Stunden Abstand zwischen der Einnahme von Eibischpräparaten und Blutzuckermedikamenten sein, da Wechselwirkungen möglich sind.

Hausmittel Eibisch:

Kaltansatz Tee

1-2 g getrocknete Eibischblätter mit 150g kaltem Wasser übergießen. 1-2 Stunden stehen lassen, abseihen und trinken. Maximal 3 Tassen täglich trinken.

Das Heilpflanzen-ABC erscheint in Kooperation mit der Marienapotheke in 1060 Wien.

HINWEIS!
Die hier gegebenen Informationen sind als Ratschlag zu verstehen und ersetzen weder ärztliche noch sonstige Fachberatung!
Insbesondere hinsichtlich Nebenwirkungen, Gegenanzeigen und sonstigen Informationen ist der behandelnde Arzt oder Apotheker zu befragen.

Foto/Video Credits: Mona Wöss / Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar