Das Shanghai Grand Theater setzt ein Zeichen in Richtung Barrierefreiheit. Die chinesische Aufführung von “Frankenstein” wurde zum ersten Mal in die Gebärdensprache für alle Zuschauer*innen übersetzt.
Die letzte Aufführung von “Frankenstein” im Shanghai war für 30 Gäste von besonderer Bedeutung. Diese Gäste waren alle schwerhörig oder gehörlos. Genau am ITGS (internationalen Tag der Gebärdensprachen) waren zwei Gebärdensprachdolmetscher*innen auf der Theaterbühne zu sehen. Die Dolmetscher*innen haben nicht nur den Text übersetzt, sondern auch die Stimmung und Raumklänge vermittelt. Gehörlose Theaterbesucher haben sich sehr darüber gefreut. Manchmal werden die Vorstellungen untertitelt, aber oft werden diese zu schnell eingeblendet.
Eine Dolmetscherin, Hu Xiaoshu, hat das Masterstudium an der Akademie der bildenden Künste in Wien studiert. Danach hat sie bei myAbility gearbeitet, eine Firma für Job- und Unternehmungsberatung. Hu wünscht sich mehr barrierefreie Aufführungen.