Nichts für schwache Nerven! In der Filmreihe „A Quiet Place” wird ein Horror-Film mit der Gebärdensprache verbunden.
Ein Horror-Film, der 95 % ohne Ton läuft? In dem Horror-Thriller „A Quiet Place” müssen die Charaktere so leise wie möglich sein. Grund dafür sind Monster, die nach Geräuschen jagen. Die Charaktere können nur auf Gebärdensprache (American Sign Language) miteinander kommunizieren. Es gibt mittlerweile zwei Filme und ein dritter soll 2025 rauskommen.
Die Filme drehen sich um die Abbott-Familie. Die Welt wurde von Monstern überrannt und jetzt kämpft die Familie um das Überleben. Eine Schlüsselfigur ist die junge Regan, die gehörlos ist und ein kaputtes Cochlea-Implantat trägt. Die Rolle wird von der gehörlosen Schauspielerin Millicent Simmonds gespielt. Laut Regisseur John Krasinski war sie eine Führerin durch die Welt der Gehörlosigkeit. Die ganze Besetzung hat die Gebärdensprache für jeden Dialog gelernt.
Angstlose Filmfans können sich den zweiten Teil aktuell auf Netflix anschauen.
Trailer: