Neben den 5 Parlamentsparteien stehen auch die KPÖ und DNA auf der Wahlliste. Von der Politik her können diese zwei Parteien kaum unterschiedlicher sein.
*Alternativlink zum Video: Youtube
In unserem letzten Vorstellungsvideo haben wir zwei unterschiedliche Parteien, die nicht im Parlament sind. Die kommunistische Partei KPÖ ist politisch ganz links. Die neue Partei DNA ist eher rechts einzustufen.
Günther Hopfgartner ist Spitzenkandidat für die KPÖ. Er ist auch der Vorsitzende der KPÖ. Der Frieden in Europa ist für die KPÖ ein wichtiges Thema. Sie will, dass die EU keine Waffen in die Ukraine zur Verteidigung im Krieg gegen Russland schickt. Die KPÖ will, dass Friedensverhandlungen zwischen den zwei Ländern starten. Außerdem setzt sich die KPÖ für leistbares Wohnen ein. Sie wollen, dass Mieten begrenzt werden und die EU-Staaten Wohnungen selbst bauen. Das soll die EU mit Geld unterstützen.
Für die KPÖ ist ein selbstbestimmtes Leben sehr wichtig. Die Politik sollte sich mehr darum kümmern. Die KPÖ ist gegen Sonderschulen und für einen fairen Lohn in Werkstätten. Außerdem soll die EU bestimmen, wie viele Menschen mit Behinderungen eine Firma anstellen muss.
DNA steht für Demokratisch, Neutral, Authentisch. Dr. Maria Hubmer-Mogg ist die Spitzenkandidatin von DNA. Sie war Ärztin hat diese Tätigkeit aber eingestellt. DNA setzt sich für Persönlichkeitsschutz im medizinischen Bereich ein. DNA lehnt die Positionen der Welt-Gesundheits-Organisation ab. Außerdem will DNA die Sanktionen gegen Russland aufheben.
Laut DNA sollen alle Kinder in der Schule zusammen lernen, aber sie macht keinen Vorschlag, wie das gut funktionieren soll. Zur Beschäftigungspflicht hat DNA keine klare Meinung. Als einzige Partei ist DNA gegen die Einführung von einem Lohn in Werkstätten. DNA sagt, dass es bereits einen Lohn für diese Arbeit gibt, und zwar das Taschengeld.
Andererseits hat einen online Wahl-Checker, der dir helfen kann, die richtige Partei zu finden. Den Link dazu findest du im Text:
https://www.wahlchecker.at/
Auch Gebärdenverse hat Info-Videos zur EU-Wahl in ÖGS gemacht:
[ÖGSchlau] Was ist die EU? – tchncs