Der Superbowl ist das Endspiel der American Football Liga „NFL“. Das Finale findet heuer zum 57. Mal statt und wird im „State Farm Stadion“ in Glendale, Arizona, ausgetragen.
Der Super Bowl gilt mit ca. 800 Millionen TV-Zuschauer*innen als weltweit eines der größten Sportevents. Das diesjährige Finale findet zwischen den Kansas City Chiefs und den Philadelphia Eagles statt.
Für viele Zuseher*innen ist das eigentliche Spiel jedoch nur Nebensache. So sind es etwa die Werbungen in den Spielunterbrechungen, die für viel Aufsehen sorgen.
Bekannte Marken nehmen für die 30 Sekunden andauernden Werbespots viel Geld in die Hand, um möglichst kreative Werbungen zu schalten. Der Fernsehsender „FOX“ gab bekannt, dass diese Werbespots 6.7 Millionen Euro kosten.
Auch Pregame- und Halftime-Shows stehen immer wieder im Fokus der Veranstaltung.
Vor dem Spiel wird traditionell die Hymne der USA gespielt. Troy Kotsur, gehörloser Schauspieler und Oscarpreisträger wird die Hymne dieses Jahr in ASL performen. Während Popstar Rihanna die Fans musikalisch durch die Pause begleiten wird, performt Justina Miles die Halftime-Show in ASL.
Übertragungsstart in Österreich und Deutschland ist um 22:25 Uhr. Das Spiel startet um 0:30 Uhr.
Mehr Infos:
Super Bowl 2023: TV-Übertragung, Livestream, Datum, Ort (ran.de)
Super Bowl 2023: National anthem singer, other pregame performers for Super Bowl 57 in Arizona – CBSSports.com