Nach Sondierungsgesprächen nun in Verhandlung
Bei der Nationalrats-Wahl ist die ÖVP die stärkste Partei geworden. Die ÖVP kann aber nicht allein regieren. Deshalb hat die ÖVP mit anderen Parteien gesprochen. Diese Gespräche nennt man Sondierungs-Gespräche.
Bei den Sondierungs-Gesprächen wollte ÖVP-Chef Sebastian Kurz herausfinden, welche andere Partei zur ÖVP passt. Zuletzt hat Kurz nur noch mit den Grünen Sondierungs-Gespräche geführt.
Dabei haben sich die ÖVP und die Grünen anscheinend gut verstanden. Denn nun hat Kurz gesagt, dass er mit den Grünen über die Bildung von einer gemeinsamen Regierung reden will. Die Grünen haben schon am Sonntag gesagt, dass sie mit der ÖVP über eine gemeinsame Regierung reden wollen.
Wie lange die Gespräche dauern, weiß man noch nicht. Es kann auch sein, dass die ÖVP und die Grünen sich nicht einigen können. Dann gibt es keine gemeinsame Regierung.
+++ Dieser Nachrichtenüberblick ist in leicht verständlicher Sprache verfasst. Zielgruppe sind in erster Linie Menschen die Meldungen in leichter Leseverständlichkeit bevorzugen. Es handelt sich um ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit dem Grazer Unternehmen capito. +++