Die Muttersprache wird als die Sprache bezeichnet, die ein Kind als erste Sprache gelernt und größtenteils auch vorrangig im Sprachgebrauch hat. Muttersprachen werden ohne formalen Unterricht in der frühen Kindheit erlernt. Das Wort selbst ist wahrscheinlich an den lateinischen Begriff „lingua materna“ angelehnt, was so viel wie „Sprache mütterlicherseits“ bedeutet. Der Begriff Muttersprache wird häufig damit assoziiert, dass ein Individuum eine gewisse Sprache, im Vergleich zu allen anderen erlernten Sprachen am besten beherrscht. Dies muss aber nicht immer der Fall sein, darum spricht man in der Linguistik von der Erstsprache anstatt Muttersprache.
Quellen:
Wikipedia
derstandard.at Gebärdensprache-die ignorierte Muttersprache
Instagram Account „Hand drauf“