Skip to content

Corona: Schulen und Geschäfte sperren wieder auf

In Österreich wird ab dem 8. Februar der Lockdown gelockert. Das hat die Regierung entschieden.

Schüler und Schülerinnen dürfen nach den Semesterferien wieder in die Schule gehen. Allerdings brauchen sie ein negatives Corona-Testergebnis. Wer keinen Test machen will, muss im Distance Learning bleiben, sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz von der ÖVP. In der Volksschule werden die Klassen nicht geteilt, es gibt also täglichen Präsenzunterricht. In höheren Schulstufen gibt es Schichtbetrieb, zwei Mal pro Woche wird getestet. In der Oberstufe kommt auch eine FFP2-Maskenpflicht. Die Kindergärten sollen in den Normalbetrieb wechseln.

Der Handel öffnet wieder, es können aber weniger Kunden in die Geschäfte, weil pro Person 20 Quadratmeter zur Verfügung stehen müssen. Außerdem muss man FFP2-Masken tragen. Die gleichen Regeln sind für Galerien, Museen und Tiergärten vorgesehen.

Friseurbesuch nur mit Coronatest

Die Nutzung körpernaher Dienstleistungen wie Friseurbesuch ist wieder möglich, aber nur, wenn ein negativer Coronatest vorgelegt wird. Der Test darf nicht älter als 48 Stunden sein. Man braucht einen Nachweis des Tests auf Papier oder per SMS.

Künftig dürfen sich auch wieder zwei Haushalte, aber maximal vier Erwachsene, treffen. Die nächtlichen Ausgangssperren bleiben bestehen. Gastronomie und Hotels bleiben vorerst geschlossen. (APA)

Foto/Video Credits: Pixabay/Antonio Cansino / Gebärdenwelt
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar