Am 9. Oktober wählt Österreich einen Bundespräsidenten. Wir stellen euch alle sieben Kandidaten vor. Hier die wichtigsten Infos zu Gründer der Bier Partei, Dominik Wlazny a.k.a. Marco Pogo.
Kabarett oder ernsthafte Politik? Die Rede ist von Dominik Wlazny, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Marco Pogo. Der 35-jährige Wiener hat Medizin studiert, aber hat sich während seiner Zeit als Turnusarzt für die Musik entschieden. Mit seiner Punkband „Turbobier“ wurde er schnell erfolgreich. Im Jahr 2015 hat er anlässlich des Lieds Die Bierpartei die gleichnamige politische Partei gegründet. Aus dem Satireprojekt ist echte Politik entstanden: die Bierpartei hat elf Bezirksräte in Wien, Dominik Wlazny ist selbst Bezirksrat in Simmering.
Wie ernst Wlazny und seine Bierpartei es meinen, müssen die Wähler:innen entscheiden. Mit skurrilen Auftritten wie der Eröffnung eines Bierbrunnens am Wiener Schwarzenbergplatz sorgt Wlazny für Aufmerksamkeit. Seine konkreten Forderungen sind eine Mischung aus Humor und Ernst: neben einem Radlerverbot wird Verstärkung im Kampf gegen den Klimawandel gefordert. Er hat die Covid-Politik der Regierung stark kritisiert und hat als Arzt selber Personen bei seinem Konzert geimpft. Eine Veränderung in der österreichischen Politik ist aber das Hauptziel.