Skip to content

Berufsbilder in der Gebärdenwelt: ein Unternehmer von heute erzählt …

„Sei offen dafür, Neues zu lernen, sei nicht faul und du wirst Erfolg haben!“

 

Wer bist du und was machst du beruflich? 

Hallo, mein Name ist Alex, ich bin 31 Jahre alt und komme aus Weiz. Mein Firmenname ist Alex2go und ich bin vom Beruf Koch. 

Wie funktioniert die Kommunikation mit Behörden, Ämtern, Wirtschaftskammer, …? 

Meine Mutter hilft mir bei der Kontrolle, bei Anrufen und bei der Abrechnung. Wenn Kunden mich anrufen, dann hilft mir auch meine Mutter, denn ich verstehe es nicht und kann nicht telefonieren. Deswegen macht das meine Mutter, sie kann das gut. 

Was sind für dich die Vor- und Nachteile der Selbstständigkeit? 

Ein Plus ist definitiv, der Erfolg, dass man Ideen umsetzen kann und natürlich auch viel lernt. Das Negative ist, dass man sehr viel arbeiten muss. Ich arbeite zwischen 60 und 70 Stunden in der Woche. 

Wie reagieren Kund*innen auf gehörlose erfolgreiche Unternehmer*innen? 

Viele Menschen finden es super, und wissen auch wie sie mit mir kommunizieren können. Ich lese von den Lippen ab, da ist wichtig, dass langsam gesprochen wird. Wenn es aber einmal nicht gut funktioniert, kann meine Mutter noch helfen. 

Die Leute können auch selbst mit einem Touchscreen einkaufen.  

Gibt es Bereiche in denen du dir als Unternehmer mehr Unterstützung wünschst? 

Ich bräuchte vor allem Hilfe in der Küche, beim Abwaschen oder beim Schälen von Gemüse und Obst. 

Was würdest du jungen gehörlosen Menschen raten, die gerade auf Jobsuche sind? 

Man kann viel erreichen, wenn man nicht faul ist und immer Neues dazu lernt. Ja, man kann seine Ziele erreichen! 

Foto/Video Credits: OEGLB / Gebärdenwelt.tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar