Skip to content

Berufsbilder in der Gebärdenwelt: Ein Friseur erzählt….

„Hörende Menschen im Umgang mit gehörlosen Menschen zu sensibilisieren – damit sollte man schon früh beginnen!“

Ihr Friseursalon hat vor etwa 6 Jahren einen gehörlosen Praktikanten aufgenommen, stimmt das? 

Ja ganz genau. 

Wie ist der Kontakt zum gehörlosen Praktikanten entstanden? 

Der Kontakt ist über das AMS entstanden. 

Wie lange war dieses Praktikum? 

Ich glaube er war zwei Wochen bei uns. Es ist doch schon sechs Jahre her, die Erinnerung ist also etwas trübe. Aber ich glaube er war so zwei Wochen bei uns. 

Wie hat die Kommunikation zwischen dir, deinem Team und dem gehörlosen Praktikanten funktioniert? 

Wir sind es nicht gewohnt, dass wir mit Gehörlosen arbeiten. Ich hätte mir gewünscht, dass es auch von meiner Seite her besser funktioniert. Wir haben einfach nicht die Erfahrung damit. Wir sind es gewohnt, dass wir beim Reden auch einmal in die andere Richtung schauen und er tut sich dadurch aber wirklich schwerer aus dem Gesicht und von den Lippen zu lesen. Menschlich gesehen war er super. Die Kommunikation war verbesserungswürdig, die hätten wir also verbessern können. Das Problem war hauptsächlich das fachliche Problem. 

Wie haben hörende Kund*innen auf den Praktikanten reagiert? 

Komplett unterschiedlich. Man muss das dann natürlich auch von Haus aus den Kunden anders kommunizieren. Wir haben die Leute natürlich schon darauf hingewiesen, aber auch die sind es nicht gewohnt mit Gehörlosen zu arbeiten. Ich glaube das ist das Hauptproblem, das der Umgang mit Gehörlosen einfach so separiert wird. Eigentlich müsste jeder lernen mit Gehörlosen zu kommunizieren. Das ist das Hauptproblem glaube ich. 

Sollte es ein Angebot von der Wirtschaftskammer geben, wo Unternehmer*innen für den Umgang mit gehörlosen Menschen sensibilisiert werden? 

Natürlich, erstens das und meiner Meinung nach gehört schon wesentlich früher damit angefangen. Meiner Meinung nach gehört das schon in der Schule gelehrt, wie man am besten mit Gehörlosen kommuniziert. 

Foto/Video Credits: OEGLB / Gebärdenwelt.Tv
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar