Auf diesem Planeten, der Erde, leben viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Der Artenschutz sorgt dafür, dass wir Tiere und Pflanzen, samt ihrer Lebensräume bewahren und beschützen. Denn viele von ihnen sind vom Aussterben bedroht. Und wir, die Menschen, sind die Hauptursache dafür. Es liegt also auch an uns, unsere Fehler wieder gut zu machen.
Es gibt eine rote Liste. Auf dieser Liste findet man jene Tiere und Pflanzen wieder, die vom Aussterben bedroht sind. Wir müssen ernst nehmen welche Arten vom Aussterben bedroht sind und alles dafür geben es aufzuhalten.
Die Arten sterben deshalb aus, weil wir unsere Erde ausbeuten. Durch den Fleisch- und Fischkonsum und die Übernutzung unseres Bodens. Wir sollten diese wundervollen Arten schützen, denn jede einzelne Art hat ihre bestimmte Rolle und sorgt dafür, dass das Leben funktioniert und unsere Körper auf dem Planeten überleben können.
Und wir alle können unseren Beitrag leisten. Den Konsum reduzieren. Saisonales und Regionales zu sich nehmen und die Umwelt sauber halten. Denn nicht für die Natur wird der Klimawandel am Ende das größte Problem darstellen, sondern für uns Menschen. Die Natur ist mächtig, viel mächtiger als wir. Sie wird überleben und sich wieder regenerieren. Die Menschheit nicht.
Quelle: Artenschutz – A – Lexikon – Mehr Wissen – neuneinhalb – TV – Kinder (wdr.de)