Ab 23. September 2019
In diesem Jahr wird der Internationale Tag der Gebärdensprachen am 23. September erstmals vom Weltverband der gehörlosen Menschen (WFD) auf eine ganze Woche ausgeweitet. Jeder Tag wird einen anderen und sehr wichtigen Themenschwerpunkt haben. Gehörlose Menschen auf der ganzen Welt werden zu diesem Zeitpunkt eine ganze Woche die Gebärdensprachen feiern.
Die Themenschwerpunkte dieser Internationalen Woche der Gebärdensprachen sind:
- 23. September: Gebärdensprachrechte für Alle!
- 24. September: Gebärdensprachrechte für alle Kinder
- 25. September: Gebärdensprachrechte für gehörlose Senioren
- 26. September: Gebärdensprachrechte für taubblinde Menschen
- 27. September: Gebärdensprachrechte für gehörlose Frauen
- 28. September: Gebärdensprachrechte für gehörlose LGBTIQA+
- 29. September: Gebärdensprachrechte für gehörlose Flüchtlinge
Der ÖGLB, das ServiceCenter ÖGS.barrierefrei und Gebärdenwelt TV nehmen dies zum Anlass, mit einem umfassenden Programm auf Österreichs Gehörlosen-Community aufmerksam zu machen. Von der Überwindung von Sprachbarrieren bis hin zum Recht auf Bildung für gehörlose Kinder setzen wir uns seit vielen Jahren unermüdlich dafür ein, die Probleme gehörloser Menschen bei der Alltagsbewältigung sichtbar zu machen und diese zu verbessern. Inklusion – das Miteinander aller Sprachkulturen in jeder Lebenssituation – und die langfristige Verbesserung der Lebenssituation für gehörlose Menschen und deren Angehörige ist unser Ziel.
Für jeden Thementag ist es uns gelungen, wichtige Persönlichkeiten aus Politik, Kunst, Kultur und des öffentlichen Lebens für die Anliegen der Gehörlosen-Community zu gewinnen und von ihnen Unterstützung in Form einer Videobotschaft zu erhalten.
Darüber hinaus haben wir für die Themenwoche Reportagen vorbereitet, die Einblicke in das Leben von besonderen, starken gehörlosen Menschen geben werden. 4 spannende Reportagen warten auf Sie:
- Wir haben eine gehörlose Jugendliche begleitet – Das Recht auf Bildung steht im Fokus dieser Reportage.
- In Paris haben wir einen gehörlosen Senior für Sie interviewt, der vor kurzem ein Buch geschrieben und veröffentlicht hat.
- Eine taubblinde Frau, die ihr Leben nur mit „FÜHLEN“ bestreitet, gewährte uns Einblicke in ihr tägliches Leben. Wir haben Sie einen Tag lang mit der Kamera begleitet.
- Ein gehörloser Flüchtling, aus Nigeria stammend, erzählt von seinen Erfahrungen und Hürden beim „Ankommen in einer fremden Welt“ und wie er diese meisterte.
Unsere Kampagne startet am 23. September und wird über alle unsere Social-Media-Kanäle, Webseiten und Gebärdenwelt TV – Österreichs einziges online-Nachrichtenportal für gehörlose Menschen – veröffentlicht. Wir halten Sie auf dem Laufenden – Sie können gespannt sein! (jr)