Skip to content

Aktuelle Nachrichten 19.03

Herzlich Willkommen zu den aktuellen Nachrichten. Heute beschäftigen wir uns mit der Wiederwahl Putins in Russland, EU-Förderungen an Ägypten und wie in Wien Räder die gesündere Alternative zum Schulbus werden sollen.

 

*Alternativlink zum Video: Youtube

 

Am Wochenende hat in Russland die Präsidentenwahl stattgefunden. Wie erwartet ist wieder Wladimir Putin zum Präsidenten gewählt worden. Er bekam laut der Wahlbehörde rund 88 Prozent der Stimmen.

Allerdings wird bezweifelt, dass die Wahl fair war. Zum einen durfte die Opposition gar nicht zur Wahl antreten. Außerdem wurden Bürger laut Kritikern zur Wahl gezwungen.

Während den Wahlen kam es auch zu großen Protesten. Bürgerrechtler berichteten von vielen Verhaftungen.

—————————————————————

 

Am Sonntag hat die EU ein Abkommen mit Ägypten angekündigt. Ägypten soll insgesamt 7,2 Milliarden Euro von der EU erhalten. Beim Abschluss waren neben EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auch der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer in Ägypten. Das Geld soll in erneuerbare Energien, Handel, Wirtschaft und Sicherheit investiert werden. Außerdem soll es dazu beitragen, dass weniger Flüchtlinge nach Europa kommen.

In Ägypten leben rund 6 Millionen Flüchtlinge. Die ägyptische Wirtschaft ist geschwächt. Dadurch könnte eine Flüchtlingswelle in Ägypten ausgelöst werden, die auch Europa trifft. Darum will die EU die Wirtschaft von Ägypten stärken. So ähnliche Abkommen hat die EU auch schon mit Mauretanien, der Türkei und Tunesien gemacht.

 

—————————————————————

 

In Wien haben sich Eltern zusammengeschlossen, um mit ihren Kindern mit dem Rad zur Schule zu fahren. Diese Aktion nennt sich “Bicibus” oder auch “radelnder Schulbus”. Wie bei einem Schulbus fährt eine Gruppe von Radfahrern auf einer fixen Route mehrere Stationen ab, um Volksschüler und Volksschülerinnen mit ihren Rädern abzuholen. Gemeinsam fahren sie dann zur Schule.

—————————————————————

 

Die Eltern sagen, dass die Kinder durch die Aktion besser mit dem Rad umgehen können. Außerdem ist Bewegung gesund und die Kinder lernen früh die Verkehrsregeln. Es ist auch sicherer, in der Gruppe zu fahren als alleine.

Den “Bicibus” gibt es schon bei einigen Schulen im 15., 17., 23. und bald auch im 19. Bezirk.

—————————————————————

Foto/Video Credits: APA/Gebärdenwelt.TV
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar