Skip to content

Aktuelle Nachrichten 09.04

Die österreichische Bundesregierung stellt neues Projekt gegen Gewalt vor, Pflege-Organisationen klagen über fehlende Ausbildungsplätze und ein Brite läuft als erster Mensch vom südlichsten zum nördlichsten Punkt Afrikas. Herzlich willkommen zu den aktuellen Nachrichten.

 

*Alternativlink zum Video: Youtube

 

Die Bundesregierung hat eine neue Kampagne zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt vorgestellt. Die Informations-Kampagne hat den Namen “Nein zu Gewalt” und läuft seit April. Sie soll Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene ansprechen. Die Botschaft an Kinder und Jugendliche ist: “Niemand darf euch wehtun”, sagte Justizministerin Alma Zadic am Montag.

Auf der Website „neinzugewalt.at“ kann man sich über die Kampagne informieren. Auch Radiospots gibt es. Kostenpunkt des Projekts: 2 Millionen Euro.

—————————————-

Die großen Organisationen, die für die Betreuung von Pflegebedürftigen zuständig sind, fordern grundlegende Reformen in diesem Bereich. Sie sagen, dass die Regierung schon vieles beschlossen hat. Aber das reicht noch nicht. So fehlen im Moment pro Jahr 3.000 Ausbildungsplätze in der Pflege, teilten die Organisationen am Montag mit.

—————————————-

Am Sonntag ist der früheste Hitzetag in einem Jahr in Österreich seit Beginn der Messungen festgestellt worden. Ein Hitzetag ist ein Tag, an dem es mindestens 30 Grad hat. Die 30 Grad wurden am Sonntag in Bruck an der Mur in der Steiermark erreicht. Das teilte die Geosphere Austria mit.

Bisher war der früheste Hitzetag der 17. April 1934 in Salzburg. Durch die Klimaerwärmung tritt warmes Wetter immer öfter schon früh im Jahr auf, sagen Meteorologen. Nicht nur in Bruck an der Mur war es am Sonntag sehr heiß. Auch an vielen anderen Messstationen gab es neue Temperatur-Rekorde für April.

—————————————-

Ein Mann aus Großbritannien ist vom südlichsten bis zum nördlichsten Punkt in Afrika gelaufen. Der 27-jährige Russ Cook war am 22. April 2023 am südlichsten Punkt von Südafrika gestartet. Am Sonntag erreichte er Ras Angela. Das ist der nördlichste Punkt Afrikas und liegt in Tunesien. Er war 352 Tage lang unterwegs. Insgesamt legte Cook 16.000 Kilometer zurück. Er lief durch 16 Länder.

Er ist der Erste, der vom südlichsten zum nördlichsten Punkt in Afrika gelaufen ist. Der Lauf war ein Projekt zum Sammeln von Spenden für den guten Zweck. Er sammelte etwa 700.000 Euro für 2 Organisationen. Der Lauf war nicht einfach. Cook ist in dem Jahr 2 Mal krank geworden, er wurde überfallen, entführt und hatte Probleme mit dem Visum.

—————————————-

Foto/Video Credits: APA/Gebärdenwelt.TV
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar