Was bedeutet es für ein Kind bilingual oder mehrsprachig aufzuwachsen?
Bilingual oder mehrsprachig aufwachsen bedeutet, dass Individuen schon in frühkindlicher Zeit zwei oder mehr Sprachen spielerisch leicht im familiären Umfeld lernen.
Wenn wir nun das Wort „bilingual“ genauer analysieren, dann ist klar, dass es „zweisprachig“ heißt. Das würde bedeuten, dass ein Mensch sich als bilingual bezeichnen kann, sobald man zwei Sprachen spricht? – Nein! Genau genommen ist der entscheidende Punkt für die Bilingualität nämlich, dass man zwei Sprachen fließend bzw. mit muttersprachlicher Kompetenz sprechen kann und sie einem im familiären, non-formellen Umfeld beigebracht wurde.
Quellen:
Wikipedia
derstandard.at Gebärdensprache-die ignorierte Muttersprache
Instagram Account „Hand drauf“