Skip to content

23.02 Aktuelle Nachrichten

Chinas Chef-Diplomat in Russland zu Gast, Rekord Asyl-Anträge in der EU und fast ein Viertel des gesamten EU-Stroms kam aus diesen Windenergie und Sonnenenergie. Die aktuellen Nachrichten in ÖGS und leichter Sprache zusammengefasst.

Am Mittwoch hat Russlands Präsident Wladimir Putin den chinesischen Chef-Diplomat Wang Yi in Moskau empfangen. Die beiden Politiker sprachen dabei nicht nur über die wirtschaftliche Zusammenarbeit ihrer Länder. Ein Thema war auch der Ukraine-Krieg. China hat zuletzt einen Friedensplan für die Ukraine angekündigt. Wang Yi könnte den Plan aber mit Putin besprochen haben. Die westlichen Länder beobachten die Zusammenarbeit zwischen Russland und China kritisch.

—————————————————————

2022 hat es in der EU so viele Asyl-Anträge gegeben, wie seit der Flüchtlingswelle 2015 und 2016 nicht mehr. Laut der EU-Agentur für Asyl wurden in den 27 Mitgliedsstaaten, der Schweiz und Norwegen insgesamt 966.000 Asyl-Anträge gestellt. Nur 2015 und 2016 wurden mit über einer Million sogar noch mehr Asyl-Anträge gestellt. Gründe für die gestiegenen Asyl-Anträge im vergangen Jahr sind zum Beispiel Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen. Aber auch zahlreiche Konflikte, Kriege und Lebensmittel-Knappheit.

—————————————————————

Am Dienstag ist in Berlin ein 5 Jahre altes Mädchen ermordet worden. Die Polizei glaubt, dass sie von ihrem 19 Jahre alten Babysitter getötet worden ist. Der Mann war mit dem Mädchen und den Geschwistern des Kindes auf einem Spielplatz. Weil er das Mädchen angeblich zum Klo bringen wollte, ging er mit ihr allein weg und kam anschließend ohne das Kind wieder.
Die Polizei fand das Mädchen Stunden später mit Stich-Verletzungen in einem Park. Es starb kurz darauf im Spital. Der 19-Jährige wurde festgenommen.

—————————————————————

In der EU ist im Jahr 2022 so viel Strom mit Windenergie und Sonnenenergie erzeugt worden, wie noch nie zuvor. Fast ein Viertel des gesamten EU-Stroms kam aus diesen Energiequellen. Das ist ein neuer Rekord. Wichtig ist das vor allem deshalb, weil die EU damit weniger Gas aus Russland einkaufen musste. Das Gas wird zur Erzeugung von Strom gebraucht.

—————————————————————

 

Foto/Video Credits: APA/Gebärdenwelt.TV
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar