Skip to content

16.01 Aktuelle Nachrichten

Die USA kritisiert Israels Kriegsführung, vor der Wiener Staatsoper wurde am Sonntag für die Freilassung von 115 israelischen Geiseln demonstriert und die ÖVP hat nun ihren Spitzenkandidaten für die EU-Wahl gefunden. Außerdem sind seit gestern E-Cards ohne Foto abgelaufen. Herzlich Willkommen zu den Aktuellen Nachrichten.

 

*Alternativlink zum Video: youtube.com 

 

Seit 3 Monaten läuft der Krieg zwischen Israel und den Hamas im Gaza-Streifen. Dabei geht Israel teilweise brutal vor. Auch die USA kritisieren Israels Kriegsführung. Israel teilte inzwischen mit, bisher etwa 9.000 Terroristen der Hamas getötet zu haben. Die palästinensische Behörde meldete allerdings, dass rund 24.100 Palästinenser getötet und rund 61.000 Menschen verletzt wurden.

Die USA versuchen nun seit Wochen, Israel davon zu überzeugen von großflächigen Bombardierungen auf gezielte Angriffe auf die Hamas zu wechseln. Israel weigert sich jedoch bisher, seine Strategie zu ändern.

———————————————————–

Am Sonntag haben über 100 Menschen vor der Wiener Staatsoper für die Freilassung von Geiseln der Hamas im Gaza-Streifen demonstriert. Dabei hielten sie Fotos von 115 israelischen Geiseln, die sich seit 100 Tagen in Gefangenschaft der Hamas befinden.

An der Aktion nahmen auch Prominente teil. An der Staatsoper wurde eine Lichterkette befestigt, die den Spruch “Bring them home” zeigte.

———————————————————–

Im Juni findet die EU-Wahl statt. Da wählen die Mitgliedsländer, welcher ihrer Politiker im EU-Parlament sitzen soll. Die ÖVP hat für ihre Partei nun Reinhold Lopatka als Spitzenkandidaten für die EU-Wahl aufgestellt.
Zurzeit ist die ÖVP mit 7 Abgeordneten im EU-Parlament vertreten. Laut Umfragen dürften es nach der EU-Wahl aber weniger werden.

———————————————————–

Seit dem 15. Jänner 2024 sind E-Cards ohne Foto offiziell gesperrt. Davon sind rund 84.000 Versicherte betroffen. 99,1 Prozent aller Versicherten hätten bereits die neue und aktuelle E-Card mit Foto, so die Sozialversicherungen. Die Versorgung aller Versicherten ist sichergestellt. Das gilt auch für jene Personen, die noch immer eine E-Card ohne Foto haben. Man kann also weiterhin alle medizinischen Leistungen wie ein Krankenhaus benutzen.

Personen mit einer E-Card ohne Foto haben 150 Tage Zeit, nach der ersten Aufforderung sich an eine Foto-Registrierstelle zu wenden. Nach Ablauf der Frist benötigt man einen elektronischen E-Card-Ersatzbeleg. Diesen muss man bei der zuständigen Krankenkasse beantragen.

Foto/Video Credits: APA/Gebärdenwelt.TV
Beitrag teilen

Accessibility Toolbar