Korruption und Budgetplanung im Europaparlament! Wir haben die wichtigsten Nachrichten für dich rausgesucht.
Eine Mehrheit der EU-Staaten wollen Förderungen für Ungarn einfrieren. Insgesamt werden 6,3 Milliarden Euro nicht ausbezahlt. Laut der EU gibt es in Ungarn unzureichende Maßnahmen gegen Korruption. Damit könnte das Geld wegen Korruption nicht ordnungsgemäß verwendet werden.
—————————————————————————
Die Vizepräsidentin des Europaparlaments, Eva Kaili, könnte abgesetzt werden. Sie steht unter Bestechungsverdacht. Nach Hausdurchsuchungen wurden sie und fünf andere Verdächtigen festgenommen. Das Land Katar soll versucht haben, politische Entscheidungen mit Bestechung zu beeinflussen. Kaili wird der Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung, Geldwäsche und Korruption beschuldigt.
—————————————————————————
Nach Unruhen wegen strengen Corona-Lockdowns hat die chinesische Regierung die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie gelockert. Für die Krankenhäuser wurden die Maßnahmen aber viel zu schnell aufgehoben. Nun werden die Krankenhäuser von Corona-Infizierten gestürmt. Hilfesuchende müssen bei winterlichen Temperaturen oft 5 bis 6 Stunden vor dem Krankenhaus warten. Die Krankenhäuser haben zu wenigen Betten und auch zu wenig Personal.
—————————————————————————
Im heurigen Winter ist die Produktion von Tomaten, Gurken oder auch Paprika an vielen Orten eingestellt worden. Das gilt für viele Länder, die Gemüse exportieren. Das sind zum Beispiel die Niederlande. Aber auch in Österreich wird in der Wintersaison kaum Gemüse angebaut. Grund dafür sind die hohen Heizkosten.