Julia Probst ist die erste gehörlose Stadträtin Bayerns. Wir stellen dir die deutsche Politikerin vor.
In Deutschland schlägt eine gehörlose Politikerin hohe Wellen. Seit Mai 2022 ist Julia Probst Stadträtin in Weißenhorn in Bayern. In den Sozialmedien war sie aber schon länger bekannt. Unter „Ableseservice“ hat Probst die Lippen von Fußballspielern und Trainern gelesen und live kommentiert. Auf Twitter hat sie fast 50.000 Follower.
Als erste gehörlose Stadträtin setzt sie sich vor allem für Barrierefreiheit und die Anliegen von Menschen mit Behinderungen ein. Für Probst ist das Thema Inklusion sehr wichtig. Sie will nicht nur „die Stadträtin mit Behinderung sein“. Sie will mit ihrer Arbeit zeigen, wie ein barrierefreier Umgang mit gehörlosen Personen und Menschen mit Behinderung möglich ist. Die Inklusion soll automatisch mitgedacht werden, damit behinderte Personen ihre Ideen und Leistungen problemlos einbringen können. Bei einem Besuch in Bundeskanzleramt im Jahr 2010 bemängelte sie die fehlende Gebärdensprachendolmetscher:in. Beim nächsten Besuch war eine vorhanden. Wenn das Bewusstsein und der Wille da sind, dann werden Lösungen gefunden. Aber jemand muss es ansprechen.
Klima- und Naturschutz sowie leistbare Wohnungen sind Probst auch wichtig. Zwei Dolmetscher*innen ermöglichen ihre Teilnahme an den Sitzungen im Stadtrat.
Quelle: Süddeutsche Zeitung